1 % Cashback Aktion

Jetzt Depot eröffnen und 1% Cashback auf Sparraten sichern!
Jetzt Cashback sichern

Warum der Begriff „Robo Advisor“ ein Problem ist

13
.
August
2020
·
Solidvest

1 % Cashback Aktion

Jetzt Depot eröffnen und 1% Cashback auf Sparraten sichern!
Jetzt Cashback sichern

Kennen Sie den Begriff „Robo Advisor“? Wenn Sie in Deutschland leben stehen die Chancen gut, dass Sie mit dem Wort erst einmal nicht viel anfangen können. Nur knapp 30 Prozent der Deutschen kennen den Begriff „Robo Advisor“ überhaupt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.1 Und auch, wenn Sie sich unter dem Begriff etwas vorstellen können, so birgt er doch großes Irritationspotenzial.

Es beginnt schon beim Wikipedia-Eintrag: „Ein Robo Advisor ist ein Algorithmen-basiertes System, das automatische Empfehlungen zur Vermögensanlage gibt und diese auch umsetzen kann.“2

Für einen Interessenten klingt das schnell, als würde ausschließlich eine Software Anlageberatung oder sogar Anlageentscheidungen übernehmen. Der Roboter, der berät. Gerne genutztes Bildmotiv in der Berichterstattung: die ausgestreckte Roboterhand.

Das Missverständnis

Doch dieses Bild, dass so im Kopf des Interessenten verankert wird, ist nicht ganz korrekt. Zumindest in Bezug auf die Anbieter mit aktivem Ansatz, so wie Solidvest. Denn der Computer oder die Software sind zwar wichtige Bestandteile des Angebots, aber treffen weder eine eigenständige Anlageentscheidungen und noch führen Sie eine Beratung durch. Viel mehr sind sie der technologische Rahmen der angebotenen Dienstleistung des Vermögensverwalters.

Was macht „der Robo“?

Er vereinfacht, automatisiert und reduziert die Kosten für den Kunden und ermöglicht darüber hinaus den Zugang in eine echte Vermögensverwaltung. Beispielsweise in der Ermittlung eines individuellen Risikoprofils für den Anleger. Hier wertet „der Robo“ die Daten aus, die der Kunde angibt. Also Erfahrung am Aktienmarkt, Risikobereitschaft, Anlagehorizont und finanzielle Möglichkeiten. So kann der Vermögensverwalter die regulatorischen Vorgaben erfüllen und ausschließen, dass unerfahrene Anleger zu großem Risiko ausgesetzt werden.

Digitale Unterstützung für Experten

Tätigkeiten wie Performancekalkulation, Verlustschwellenüberwachung, tägliche Prüfungen zur Sicherstellung der optimalen Portfolio Allokation oder auch die Anpassung der Portfolien nach Kundenwunsch mussten früher händisch erledigt werden. Heute sind diese Vorgänge digitalisiert, standardisiert und automatisiert möglich. Damit ist Technologie für Vermögensverwalter und seine Dienstleistung zum „Enabler“, zu Deutsch „Ermöglicher“ geworden. Denn der Vermögensverwalter kann sich so auf seine Kernkompetenz konzentrieren: die fundierte Analyse und Bewertung der Investments und die daraus abgeleiteten Anlageentscheidungen.

Technologie öffnet die Tür

Denn der Robo Advisor, oder besser die Online Vermögensverwaltung, ist kein Produkt. Es ist und bleibt eine hochwertige Dienstleistung. Auch digital. Die Expertise, die die Bewertung und die daraus abgeleiteten Entscheidungen vornimmt, stammt dabei nicht aus einem Rechenzentrum, sondern aus den Köpfen menschlicher Experten. Die Technologie ermöglicht es Vermögensverwaltern Ihre Dienstleistung bereits ab niedrigeren Einstiegsschwellen anzubieten. Und so die Welt der Vermögensverwaltung für ein breiteres Publikum ohne tiefgehendes Fachwissen zu öffnen.

Online-Vermögensverwaltung statt Robo Advisor

Solidvest unterscheidet sich also als Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG von dem gängigen Bild der Robo Advisor. Denn neben digitalen Prozessen zur Datenanalyse gibt insbesondere die Expertise des hauseigenen Research-Teams die Richtung vor. Die Basis für alle Anlageentscheidungen ist dabei bis heute die vor mehr als 45 Jahren entwickelte FMM-Methode des DJE Gründers Dr. Jens Ehrhardt. Sie bewertet Wertpapiere und Finanzmärkte anhand fundamentaler, monetärer und markttechnischer Indikatoren. DJE hat sie im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt – und inzwischen vollständig digitalisiert.

Im Kern ist genau das die Aufgabe einer Online-Vermögensverwaltung. Der Transfer bestehender Expertise in die digitale Sphäre, eingebettet in die neuen Möglichkeiten. Und nicht so wie oft dargestellt die automatisierte Geldanlage nach Algorithmus-Vorgabe.

Quellen:

(1) ebase (European Bank for Financial Services GmbH): "Robo Advice in Deutschland – Status quo und Entwicklungsperspektiven 2020" (Stand 12.08.2020)

(2) Wikipediaeintrag "Robo Advisor" (Stand 12.08.2020)

 

Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.
Jetzt anmelden und keine News, Podcasts oder Marktberichte mehr verpassen.

Aktuelle News & Artikel aus unserem Blog

20
.
March
2025

Marktausblick März 2025: US-Märkte unter Druck, Europa mit Potenzial

Die US-Märkte stehen unter Druck, Europa hingegen birgt weiter Potenzial. Mehr im Marktbericht unseres Research-Teams
17
.
March
2025

Zwischen AI-Angst und Boom: Wo Risiken unterschätzt und Chancen übersehen werden

Der AI-Markt befindet sich in einer Korrektur, doch Investitionen und technologische Fortschritte bleiben stark.
20
.
February
2025

Gesundheitssektor nach der US-Wahl: Neue Herausforderungen unter Trump

Unsicherheit im Gesundheitssektor nach Trumps Wahlsieg – doch Reformen bieten auch Chancen.
20
.
March
2025

Marktausblick März 2025: US-Märkte unter Druck, Europa mit Potenzial

Die US-Märkte stehen unter Druck, Europa hingegen birgt weiter Potenzial. Mehr im Marktbericht unseres Research-Teams
17
.
March
2025

Zwischen AI-Angst und Boom: Wo Risiken unterschätzt und Chancen übersehen werden

Der AI-Markt befindet sich in einer Korrektur, doch Investitionen und technologische Fortschritte bleiben stark.
20
.
February
2025

Gesundheitssektor nach der US-Wahl: Neue Herausforderungen unter Trump

Unsicherheit im Gesundheitssektor nach Trumps Wahlsieg – doch Reformen bieten auch Chancen.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Auch wenn Solidvest eine digitale Vermögensverwaltung ist, ist es unser Anspruch, für Sie jederzeit bestmöglich erreichbar zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, eine E-Mail oder eine Anfrage über das Kontaktformular.

Zum Kontaktformular